Damit eure Leads tracken, das heißt, damit eure Teilnahmen vom System gezählt werden, müsst ihr folgende Punkte beachten:
Jetzt erkläre ich euch die einzelnen Punkte, in meinem Fall mit der Nutzung von Firefox.
Ich empfehle jedem, ebenfalls den Browser Firefox zu verwenden, da es dort auch keine Trackingprobleme bei den Aktionen gibt.
Außerdem bietet Firefox euch eine große Auswahl an sehr guten Add-ons, wie zum Beispiel BetterPrivacy, welches für eine zusätzliche gründliche Cookiesäuberung sorgt.
Auch RoboForm, der automatische Formularausfüller, eignet sich bestens für Firefox.
Da die Seiten durch Werbung finanziert werden, müsst ihr sämtliche Adblocker und Pop-up-blocker ausschalten.
Dazu zählen Programme wie Adblock Plus.
Natürlich auch der Pop-up-blocker eures Browsers.
Öffnet das Einstellungsmenü in Firefox und klickt anschließend auf den Punkt Datenschutz.
Extras > Einstellungen > Datenschutz
Dort setzt ihr bei folgenden Punkten das Häkchen:
Für eine gründliche Cookiesäuberung reicht es nicht aus die Cookies über euren Browser zu löschen, da ihr auch die Flashcookies, Javacookies usw. löschen müsst.
Das Beste Programm ist da natürlich der CCleaner, welches ihr euch unter folgendem Link kostenlos downloaden könnt:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Sobald ihr CCleaner installiert habt, öffnet ihr es und klickt auf den Menüpunkt "Cleaner" und dort auf "Windows".
Das sollte dann so aussehen:
Anschließend wechselt ihr auf den benachbarten Menüpunkt "Anwendungen" und setzt wie folgt die Häkchen:
Zum Löschen der Cookies müsst ihr nur auf den Button "Starte CCleaner" klicken (einmal unter Windows und einmal unter Anwendungen).
Ebenfalls sehr zu empfehlen ist das Add-on BetterPrivacy für Firefox.
Unter folgendem Link könnt ihr das Add-on installieren:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/
Habt ihr es installiert, könnt ihr unter dem Menüpunkt "Optionen und Hilfe" die Einstellungen ändern.
So könnt ihr zum Beispiel einstellen, dass nach dem Beenden von Firefox die Flash Cookies gelöscht werden.
Es ist klar das man bei Aktionen wie z.B. Gewinnspielen nicht ständig die Selbe Adresse verwenden kann.
Wichtig ist, das ihr keine Fake-Daten verwendet!
Bei der E-Mail Adresse darf es sich um keine Trashmail handeln, d.h. ihr müsst euch für jeden Durchgang eine echte E-Mail erstellen.
Das mag vieleicht etwas kompliziert und aufwändig klingen, aber mit RoboForm erledigt ihr das in wenigen Sekunden.
Der Umgang mit RoboForm
Mit Roboform lassen sich Formulare mit nur einem Mausklick ausfüllen, das erspart enorm viel Zeit.
Das Programm könnt ihr euch, unter folgendem Link, kostenlos downloaden:
http://www.roboform.com/php/land.php?affid=10egs&frm=frame34&gclid=CNbSo6qUj6gCFc4e3wodSmO_Bg
Habt ihr es installiert, so habt ihr in Firefox eine Roboform Toolbar.
Um einen Datensatz einzutragen klickt auf folgenden Punkt:
RoboForm > Identitäten > Neu
Legt nun einen Namen für die Identität fest und setzt den Punkt bei "Eigene Identität (Zum Ausfüllen von Formularen)"
Ihr könnt auch entscheiden ob ihr die Identität mit einem Masterpasswort schützen wollt.
Im Folgenden Fenster könnt ihr dann den Datensatz eintragen.
Habt ihr das erledigt, so klickt einfach auf speichern.
Zum Ausfüllen eines Formulares müsst ihr einfach auf den Identitätsbutton in der Symbolleiste klicken.
Beachtet ihr all das, dürfte beim tracking auch nichts schief gehen und ihr könnt euch über euren schnellen Nebenverdients freuen :)
Ein Durchgang sollte dann wie folgt ablaufen:
Oder direkt per E-Mail: